Der geheimnisvolle Fall des „Boy in the Box“

May be an image of 2 people, child and text that says '스리보 L NATIONAL CENTERFOR ትአት MISSING MISSING& EXPLOITED CHILDRE Η'
Es ist der 25. Februar 1957. In einem abgelegenen Waldstück im Norden von Philadelphia wird eine unscheinbare Pappschachtel entdeckt. Ihr Inhalt erschüttert die ganze Stadt: der leblose Körper eines kleinen Jungen, eingehüllt in eine karierte Decke. Niemand weiß, wer er ist. Niemand meldet ihn vermisst.
No photo description available.
Der Junge ist schmächtig, unterernährt, zwischen vier und sechs Jahre alt. Sein Haar wurde frisch abgeschnitten, Finger- und Fußnägel sorgfältig gepflegt – fast so, als habe jemand ihn „vorbereitet“. Doch die Spuren grausamer Gewalt sind unübersehbar: blaue Flecken, Narben mehrerer Operationen, eine schwere Kopfverletzung.
May be an image of 3 people
Die Polizei startet eine der größten Ermittlungen ihrer Zeit. Über 400.000 Flugblätter werden verteilt, ein rekonstruierter Kinderporträt geht durch die Presse. An Tankstellen, in Geschäften, sogar in Waisenhäusern sucht man nach einer Spur. Doch niemand erkennt ihn. Niemand fragt nach ihm.
May be an image of 2 people and text
Unzählige Theorien machen die Runde: Könnte es sich um den verschwundenen Steve Damman handeln, ein Junge aus New Jersey, der 1955 spurlos verschwand? Oder stammt das Kind aus einem Heim, wie eine Hellseherin behauptet? Jede Fährte, so vielversprechend sie scheint, endet im Nichts.
Auch Jahrzehnte später reißen die Spekulationen nicht ab. Eine Frau meldet sich und behauptet, der Junge sei von ihrer Familie aufgenommen und misshandelt worden. Ihre Erzählung passt in manchen Details beängstigend gut zu den Befunden der Gerichtsmedizin. Doch ihre Glaubwürdigkeit bleibt zweifelhaft, und die Ermittlungen geraten erneut ins Stocken.
Mehr als 65 Jahre bleibt der Fall ungelöst. Der Junge ruht anonym auf dem Friedhof, sein Grabstein trägt die Worte: „Amerikas unbekanntes Kind“.
Dann, im Jahr 2022, gelingt der Durchbruch. Moderne DNA-Analysen enthüllen endlich seine Identität: Joseph Augustus Zarelli, geboren am 13. Januar 1953. Das namenlose Opfer hat nun einen Namen – aber keine Gerechtigkeit.
May be an image of 4 people, child, dais and text that says 'Joseph Augustus JosephAugustusZarelli Zarelli 1953-1957 1953 1957 之'
Bis heute bleibt offen: Wer war verantwortlich für den Tod dieses Kindes? War es jemand aus der Familie? Ein Fremder? Oder steckt eine Wahrheit dahinter, die niemand zu ahnen wagt?
May be an image of 1 person and child
Das Rätsel um den „Boy in the Box“ ist damit noch lange nicht gelöst. Es ist ein Fall, der die Ermittler bis heute nicht loslässt – und der vielleicht irgendwo, in der Erinnerung eines Menschen, noch den Schlüssel zur Wahrheit trägt.

Related Posts

Das Rätsel von Fall River

Das Rätsel von Fall River Ein heißer Sommertag im August 1892. In der Industriestadt Fall River, Massachusetts, herrscht drückende Hitze. Hinter den schweren Vorhängen des Hauses der…

Der rätselhafte Fall Dr. Crippen – Liebe, Lügen und ein Keller voller Geheimnisse

Der rätselhafte Fall Dr. Crippen – Liebe, Lügen und ein Keller voller Geheimnisse   London, Winter 1910. In der Hilldrop Crescent im Norden der Stadt lebt das…

Das Geheimnis von Rillington Place

Das Geheimnis von Rillington Place – Serienmorde hinter verschlossenen Türen   London, Winter 1952. In der schmalen Gasse 10 Rillington Place scheint alles unscheinbar: ein kleines Backsteinhaus,…

Der Mann hinter der Tür von Apartment 213

Der Mann hinter der Tür von Apartment 213 – Das unheimliche Geheimnis von Milwaukee (USA, Wisconsin 1991) Ein warmer Frühsommerabend – ein stummer Hilferuf Milwaukee, Mai 1991….

Das Rätsel von Eilean Mòr

Das Rätsel von Eilean Mòr – Drei Leuchtturmwärter verschwinden spurlos im Nordatlantik Im Winter des Jahres 1900 verschwindet auf den schroffen Flannan Isles, weit vor der schottischen…

Das unheimliche Grauen von Novokuznetsk

Das unheimliche Grauen von Novokuznetsk – Die rätselhaften Taten des Alexander Spesivtsev Novokuznetsk, eine Bergbaustadt in Sibirien. Hinter den unscheinbaren Fassaden der Wohnblocks an der Pionerskiy-Allee verbirgt…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *